Posts mit dem Label Google+ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Google+ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. September 2012

Endlich mal Zeit CM10 zu Testen


Lange habe ich es vor mir her geschleppt Jelly Bean zu testen (Android 4.1)
Momentan war ich ja voll zufrieden mit ViperOneS (Android 4.0.4 mit Sense 4.1)
Aber irgendwie wurde es doch mal langsam langweilig nicht die Nightlys zu testen.
Dabei lief mein HTC Wildfire schon nur mit Nightly von Cyanogenmod.
Bis ich eben eben auf Kang gewechselt bin Wegen CM9
Deswegen gibt es hier mal eben die Liste mit den fortschritten die ich mache.

7:10 Projekt CM10 Gestartet.

7:15 Alle Apps geupdated und mit der Appbrain Datenbank gesynct.

7:30 Alle Apps mit Titanium Backup Gesichert inkl deren Einstellungen.

8:05 Reboot in Recovery Mode (TWRP) für Systembackup

8:07 TWRP Komplettes Systemabbild.

8:17 TWRP Fertig

8:23 Handy an den PC um daten rüber zu schieben was mit TWRP Wenigstens klappt und nicht wie in CWM Fehlschlägt

8:28 Verschieben der Daten von Handyspeicher auf PC läuft kann aber dauern bei etwa 7gb

8:52 Alle Daten sind aufn PC die CynaogenMod10.zip wird grade auf die SD Kopiert.

8:54 Handy wird momentan komplett Gewipt

8:56 CM10 Install läuft erstmal durch.

9:05 Install ist durch handy hängt aber erstmal im gut gestylten Bootlogo fest. (welche ich aber mit dem Hier ersetzen werde.)

9:13 Noch mal Kompletter Wipe mit Neu Install da anscheinend nen Fehler aufgetreten ist.

9:35 Da sich das Handy weiter weigerte zu booten viel mir ein das es wahrscheinlich am Custom Kernel lag also die Boot.img aus der CM10.zip geflasht und Puff Handy bootet.

9:43 CM10 läuft und sieht so schon mal gut aus. Aber natürlich fehlen die gapps wie gewohnt die GooManager grade lädt.

9:53 Erstmal Titanium Backup Pro gekauft 5€ viel Geld spart mir aber viel Zeit, den 199 Apps von Hand bestätigen nein Danke.
Ausserdem werden Grade die Userdaten wieder Rübergeschoben aufs Handy was auch Zeit kostet.

10:45 Nach einer Ewigkeit wurden Endlich mal alle Userdaten Rübergeschoben aufs Handy. .-.
Aber es Lohnt sich nun mal so kann ich mir dank Titanium Backup das erspielen aller Punkte oder das eintragen aller Appeinstellung sparen.

10:50 endlich lasse ich Titanium Backup Rödeln ergebnis 199apps die wiederhergestellt werden müssen.
Dauert wahrscheinlich wieder ne halbe ewigkeit.

11:10 Titanium Backup zeigt mir 80% an, hab in der zwischenzeit nen paar Grundeinstellungen getätigt.
Fehlt nur noch das Customieren der ganzen Töne und am Design muss ich dringen was machen.

11:20 Titanium Backup ist endlich fertig und meine Apps sind alle da und scheinen zu Funktionieren.
Bis eben auf 4 apps die gleich wieder abgestürzt sind die musste ich über Google Play Reinstallieren.

12:55 Nach dutzenden Hängups und tests weiß mal wieder wie sich Nightlies Anfühlen die noch entwickelt werden.
Das bin ich aber schon aus Wildfire Zeiten gewöhnt also nichts neues.

13:00 Jetzt sind auch mal alle Sounds Verändert so wie ich sie unter ViperOneS hatte.
Und auch die Ganzen Zugangsdaten stehen wieder drinnen und Funktionieren.

Fazit nach  2Tagen Nutzung.
Es macht zwar Spaß mal 4.1 aufn Handy zu haben aber leider ist CM10 momentan noch nicht so weit das es mein Daily Driver Werden kann.
Mit sind zu häufig irgendwelche einstellungen Flöten gegangen z.B Tastatur.
Diverse apps sind ständig nur abgestürzt oder Hingen sich auf.
Beats Audio Ist nicht verfügbar weswegen musik nur Standart war.
Deswegen hab ich mich entschieden erstmal wieder ViperOneS  aufzuspielen bis CM10 soweit ist die erste RC oder Stable zu bringen.
Dann aber eben mit Beats Audio den ohne fehlt mir einfach was.
Oder das vielleicht dann jemand Beats Audio patcht das man es auf 4.1 Customroms aufspielen kann.


Freitag, 14. September 2012

iPhone 5 Weiß 64GB Vergleich

Ich muss zugeben ich bin ja Sehr zufriedener Android Nutzer.
Erst war das HTC Wildfire und jetzt das HTC One.
Und keines von Beiden hätte und würde ich noch für nen iPhone Tauschen.
Aber Trotzdem hab ich mir heute mal die Preise Angeschaut und gedacht WTF.
Nur hier mal ne Preis in Bildern aufgereit alle
Alles iPhone in Weiß mit 64GB

Denn Anfang macht Apple Selber mit 899€













Bei Vodafone darf man dann noch mal 30,99€ Drauflegen.













Die Telekom gibt garkeine auskumpft über Preis ohne Vertrag.
Aber im Billigstens Tarif darf man 649,50€ zusätzlich aufn Tisch Knallen.

















Bei Bekommt man das iPhone anscheinend auch nicht ohne Vertrag.
Aber wer nen eines will bekommt es beim neu Vertrag für nur 29€ zusätzlich (anzeigefehler?)













Aber das Absolut Beste Schnäppchen hat ja wohl Notebook.de
Da bekommt man für nur 1299€ (Sarkasmus)













Da bleib ich lieber bei meinen One S den dafür hab ich nur 149,99 bezahlt.
Den iPhone ist für mich nur nen Angebeding um das auzugleichen was bei Männern unten Fehlt und bei Frauen Oben fehlt.
Das soll jetzt keine Beleidigung sein aber ist nun mal meine Meinung.
Ich bleibe glücklicher Androider den ich brauche nichts zum angeben.

Alles hier dargestellte unterliegt der Meinungsfreiheit und der Belustigung.
Wenn sie dies nicht verstehen ist das ihr Problem.

Freitag, 31. August 2012

Pseudonyme bei Google+ Niemals

Jeder kennt doch Unter Garantie noch die Versprechen die Google 2011 Gemacht hat.
Wir wollen die Klarnamenpflicht aufheben um die Nutzungsfreiheiten Erhöhen.
Kann man sehr schön Drüber lesen z.B Hier http://www.pcgameshardware.de/Internet-Thema-34041/News/Google-Plus-Google-kippt-Pseudonym-Verbot-beim-sozialen-Netzwerk-Update-843057/Was aber am ende Rauskommt sieh man aber Jetzt im Jahre 2011.
Pseudonymen zu nutzen ist immer noch nicht erlaubt.















-------------------------------------------------------------------------
Das Nennt google Etwa das aufheben der Klarnamenspflicht. im Internet.
Wer sich mal den Spaß Machen will kann ja mal das hier lesen
https://support.google.com/plus/bin/answer.py?hl=de&answer=1228271Nur ein Ausschnitt

"Verwenden Sie Ihren richtigen Vor- und Nachnamen." & "Profil und Name müssen Ausdruck Ihrer Person sein."

Somit Widerspricht sich was Google jetzt schon seit über nen Jahr Verspricht und das was wirklich die Tatsache ist Drastisch.Ich habe zwar nicht wirklich das Problem das ich meinen echten Namen Verwenden muss aber das Schränkt die Möglichkeit der Meinungs- und Pressefreiheit ein.Da durch die Nutzung des Echten Namens keine Anonymität mehr gegeben ist.Ich würde verstehen das ich verpflichtet wäre meinen Klarnamen zu nutzen wenn ich Politiker wäre, Aber als Privatperson dazu verpflichtet zu sein ist nicht die feiner Englische Art.Wer Freiwillig bei Google Registriert ist hat seine Anonymität im Netz längst verloren


Mich selber tut das aber nicht mehr Stören den ich hab durch viele Fehler meine Anonymität schon vor Google und Android verloren.
Aber für die Normalen Nutzer ist das leider nen Stich ins Herz was Google einen Vorschreibt.

Somit ist Google bei der Namensvorschift jetzt sogar Schlimmer als Facebook.
Was aber die Datensicherheit angeht sind sie beide auf der Selben Stufe.

Noch update in der Sache Google und Facebook.

Dazu noch nen Video